Weintaufe Am Himmel

mit Dompfarrer Toni Faber & BM Hans Jörg Schelling

Sonntag 30. Novemeber 2014

Ein Rückblick

Für die Arbeit in den Rieden am Fuße des Lebensbaumkreises Am Himmel wurde das Weinbau-Duo Michi Malat und Gerhard Heilingbrunner für den Gemischten Satz DAC 2013 Ried AM HIMMEL bereits mit einer Goldmedaille und einer Österreich-Salon-Auszeichnung belohnt.

In der Hoffnung, den Erfolg auch mit dem heurigen Jungwein fortsetzen zu können, wurde mit der Taufe des Wiener Gemischten Satzes 2014 durchDompfarrer Toni Faber in der Sisi-Kapelle Am Himmel um himmlische Unterstützung gebeten. Dompfarrer Faber wurde dabei durchBundesminister Dr. Hans Jörg Schelling unterstützt, der als prominenter und fachlich versierter Taufpate fungierte. Als ehemaliger Winzer des Stiftsweingutes Herzogenburg hat Hans Jörg Schelling selbst bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen erlangt.

Die Wein-Journalistin, Buchautorin und Diplom-Sommelière Isa Svec präsentierte ihr neues „österreichisches Weinkochbuch“, das neben einer Vielzahl an Rezepten führender Winzer und Gastronomen aus Österreich unter anderem die Rezeptur von Gerhard Heilingbrunners „himmlischer Kistensau“ enthält, mit der der Gemischte Satz DAC Ried AM HIMMEL natürlich hervorragend konveniert. Den Abschluss machte die gemeinsame Jungweinverkostung bevor es um ca. 16.30 Uhr zur Stärkung weiter ins Restaurant Oktogon Am Himmel geht.

Univ. Prof. Eszter Haffner von der Royal Academy of Music Copenhagen und der Kunstuni Graz spielte auf einer Violine Michelangelo Bergonzis aus dem Jahr 1750 (zur Verfügung gestellt von der Österreichischen Nationalbank) Werke von Iljitsch Tschaikovsky, Fritz Kreisler und Edward Elgar. Am Klavier begleitete sie Iren Seleljö von der Kunstuni Graz.

 

Zeitungsberichte der Weintaufe Am Himmel:

Kurier am 01.12.2014
Scan_Weintaufe_Kurier
Krone am 01.12.2014
Scan_Weintaufe_Krone