BIENENFEST
&
(WILD-)
BIENENTAGE
AM HIMMEL 2025

BIENENFEST & (WILD-)BIENENTAGE AM HIMMEL 2025

SAMSTAG
26. APRIL

&
von 12-17 Uhr

SONNTAG
27. APRIL

SAMSTAG
26. APRIL

von 12-17 Uhr

&

SONNTAG
27. APRIL

von 12-17 Uhr

Lebensbaumkreis Am Himmel
Himmelstraße 125 Ecke Höhenstraße, 1190 Wien

(Wild-) Bienen kennen, schätzen und schützen in Wien

Unter diesem Motto können sich alle Bienenliebhaber*Innen und Naturinteressierte in entspannter und gemütlicher Umgebung auf erlebnisreiche Weise über die Notwendigkeit der Wild- und Honigbienen für ein intaktes Ökosystem informieren. Laden Sie sich das Programm mit Fotos als PDF hier herunter!

Ein vielfältiges Programm für Klein und Groß:

  • Forscherzelt zu den Honigbienen der Universität Wien
  • Forscherzelt zu den Wildbienen des Österr. Wildbienenrates
  • Bienenstreichelstation
  • Bienenlehrpfad
  • Bastelstationen
  • Bienensummen im Lebensbaumkreis
  • Kinderschminken
  • Drachenbasteln und Drachenfliegen
  • Bio-Imkermarkt uvm.

Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung befinden sich zwei Forschungszelte Am Himmel. Eines wird von Expert*innen des Österreichischen Wildbienenrats geleitet, das zweite wird von Expert*Innen der Universität Wien betreut (Programm „Bee.Ed – Bildung durch die Biene“). Bei allen Stationen wird den Kindern, Eltern und Interessierten von Expert*innen auf teils spielerische und/oder erlebnisreiche Weise Wissen und Begeisterung für die (Wild-)Bienen vermittelt, Handlungsmöglichkeiten für Einzelpersonen aufgezeigt und der persönliche Beitrag zum Erhalt und Schutz der Wiener Bienenfauna gefördert (Schaffung von geeigneten Nisthilfen und Wohnmöglichkeiten, sowie eines passenden Nahrungsangebotes für verschiedene (Wild-)Bienenarten, die auch in Wien vorkommen u.v.m.).

Es werden Einblicke in die Forschung gegeben, es wird mikroskopiert, es werden Versuche gemacht, gebastelt und Informationsmaterial bereitgestellt. Um den Familien und Kindern ein altersübergreifendes Programm bieten zu können, wird das wissenschaftliche Angebot um spielerische Aspekte wie Bastelstationen (auch Drachenbauen und -fliegen), Kinderschminken oder unseren waldpädagogischen Erlebnis-Kinderspielplatz ergänzt. Auch für die kulinarische Verpflegung ist im Rahmen einer kleinen Buschenschank oder durch das Café Restaurant Oktogon Am Himmel gesorgt.

(Bio)Imkerprodukte, wie unseren Bio Himmel-Honig von den hauseigenen Bienen Am Himmel, Wachsprodukte u.ä. können ebenfalls beim Bienenfest vor Ort erworben werden. Das Bienenfest findet bei jedem Wetter statt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Areal „Am Himmel“ befindet sich im Biosphärenpark Wienerwald. Bitte verzichten Sie bei der Anreise auf das Auto. 

Wandermöglichkeiten Am Himmel

  1. Mit dem Autobus 38A bis zum Cobenzl, von dort ca. 12 Min zu Fuss Am Himmel
  2. Wanderung von Grinzing über Paula Wessely Weg zum Himmel: ca. 30 Minuten
  3. Wanderung Sieveringer Straße (Bus 39A): über Gspött Graben zum Himmel ca. 30 Minuten oder über Bellevuestraße ca. 40 Minuten

ACHTUNG: Auf der gesamten Höhenstraße gilt auf beiden Seiten absolutes Halte- und Parkverbot! Auch der Cobenzl hat nur eine begrenzte Parkplatzanzahl und es müssen die Halte- und Parkverbotsbereiche im Bereich der Buslinien der Wiener Linien strikt eingehalten und beachtet werden!

Starke PartnerInnen: Unsere ExpertInnen beim Bienenfest Am Himmel

AUF EINEN BLICK

Das Bienenfest. Ein Erlebnis für die ganze Familie.

Termin:
Samstag, 26. und Sonntag, 27. April 2025
jeweils von 12 bis 17 Uhr

Ort:
Lebensbaumkreis Am Himmel, Himmelstraße 125 Ecke Höhenstraße, 1190 Wien

Info:
Das Bienenfest findet bei jedem Wetter statt. Eintritt frei.

Starke PartnerInnen: Unsere ExpertInnen beim Bienenfest Am Himmel